Nach 2 Jahren Coronapause konnte in diesem Jahr die 22. Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Sand stattfinden. 23 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, darunter 7 Jugendliche und 3 Kinder, zogen ab kurz nach 8 Uhr durch die Sander Straßen und sammelten die Christbäume der Bürger*innen ein. Nach rund 4 Stunden und 10 Fuhren zum Abladeplatz waren die Straßen von den Bäumen befreit, anschließend gab es Bratwüste vom Grill. Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei der Gemeinde und dem Bauhof Sand, dass wir die Fahrzeuge auch in diesem Jahr wieder nutzen durften. Ein Dank geht auch an die Heckenwirtschaft Schneider die unsere Helfer im Gebiet „Rechts der Steigerwaldstraße“ mit Speis und Trank bei einer kleinen Pause versorgt haben und an alle die der Jugendfeuerwehr eine Spende zukommen ließen.
Ähnliche Beiträge
Onlineaufgabe 4.2
🚒 Fahrzeugkunde FF Sand @ HOME⚠️Fahrzeugkunde muss gelernt sein, denn bei der Feuerwehr gibt es zahlreiche Einsatzfahrzeuge. Wir…
Knoten und Stiche
Bei der heutigen Jugendübung haben die Jugendlichen eine Auffrischung der Knoten und Stiche bekommen. Nach ein paar Versuchen…
Besuch des Atemschutzzentrums
Zu Jahresbeginn durften die Jugendlichen einen Wunschzettel schreiben, welche Übungen sie gerne machen möchten. Ein Wunsch war der…
Wissenstest-Prüfung abgelegt, Onlineausbildung wird weiterhin fortgeführt
Die Jugendlichen der Sander Feuerwehr haben mit intensiver Vorbereitung den Wissenstest abgelegt. Dieses Jahr anders mit einer Ausbildungsbox@Home…
24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren Prappach und Sand am Main
Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der FW Prappach eine der größten Jugendübungen des Jahres für unsere Jüngsten…









