Nach 2 Jahren Coronapause konnte in diesem Jahr die 22. Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Sand stattfinden. 23 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, darunter 7 Jugendliche und 3 Kinder, zogen ab kurz nach 8 Uhr durch die Sander Straßen und sammelten die Christbäume der Bürger*innen ein. Nach rund 4 Stunden und 10 Fuhren zum Abladeplatz waren die Straßen von den Bäumen befreit, anschließend gab es Bratwüste vom Grill. Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei der Gemeinde und dem Bauhof Sand, dass wir die Fahrzeuge auch in diesem Jahr wieder nutzen durften. Ein Dank geht auch an die Heckenwirtschaft Schneider die unsere Helfer im Gebiet „Rechts der Steigerwaldstraße“ mit Speis und Trank bei einer kleinen Pause versorgt haben und an alle die der Jugendfeuerwehr eine Spende zukommen ließen.

Ähnliche Beiträge

Jugendübung zusammen mit der Aktiven Wehr
Bei unserer gestrigen Übung wurden die Themen „Arbeiten mit dem Rettungshubschrauber“ und „Beleuchtung“ behandelt. Zusammen mit der aktiven…

Lob bei Jugendleistungsprüfung
Die Ausbildung des Nachwuchses wird bei der Sander Feuerwehr intensiv betrieben. Heute trafen sich insgesamt zehn Feuerwehranwärter/-innen, um…

Sand hat jetzt einen Barfußweg
72 Stunden „uns schickt der Himmel“, im Rahmen der Sozialaktion wurde in Sand eine neue Attraktion gebaut. Am…

Funken mal Anderst
Für unsere gestrige Jugendübung überlegte sich unser Jugendwart zum Thema Funken mal etwas anderes. Um das korrekte Funken…

Besuch der Ständigen Wache Bamberg
Am vergangenem Donnerstag, besuchten wir bei unserer Übung die Ständige Wache Bamberg. Nachdem wir empfangen wurden, ging es…

Wissenstest-Prüfung abgelegt, Onlineausbildung wird weiterhin fortgeführt
Die Jugendlichen der Sander Feuerwehr haben mit intensiver Vorbereitung den Wissenstest abgelegt. Dieses Jahr anders mit einer Ausbildungsbox@Home…