Nach 2 Jahren Coronapause konnte in diesem Jahr die 22. Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Sand stattfinden. 23 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen, darunter 7 Jugendliche und 3 Kinder, zogen ab kurz nach 8 Uhr durch die Sander Straßen und sammelten die Christbäume der Bürger*innen ein. Nach rund 4 Stunden und 10 Fuhren zum Abladeplatz waren die Straßen von den Bäumen befreit, anschließend gab es Bratwüste vom Grill. Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei der Gemeinde und dem Bauhof Sand, dass wir die Fahrzeuge auch in diesem Jahr wieder nutzen durften. Ein Dank geht auch an die Heckenwirtschaft Schneider die unsere Helfer im Gebiet „Rechts der Steigerwaldstraße“ mit Speis und Trank bei einer kleinen Pause versorgt haben und an alle die der Jugendfeuerwehr eine Spende zukommen ließen.

Ähnliche Beiträge

Erste Hilfe🫁🫀
Heute war die Bereitschaft Zeil am Main mit einer Besatzung des Rettungswagens RK Zeil 71/70 🚑 zu Besuch….

Technik auf modernsten Stand
Die Jugendfeuerwehr Sand besuchte zu ihrem Ausbildungsabend das Atemschutzzentrum des Landkreises Hassberge. Hier wurden wir im Schulungsraum vom…

Jugendfeuerwehr legt Leistungsprüfung Wasser ab
6 Jugendliche legten die Leistungsprüfung Wasser in Bronze ab. Hierbei geht es drum schnellstmöglichst einen Löschaufbau für die…

Strahlrohrtraining
Heute fand eine Gemeinschaftsübung mit der aktiven Wehr statt. Zunächst mussten die 11 Jugendlichen und 15 aktiven Feuerwehrler…