6 Jugendliche legten die Leistungsprüfung Wasser in Bronze ab. Hierbei geht es drum schnellstmöglichst einen Löschaufbau für die Brandbekämpfung aufzubauen. Die Prüfung wurde abgenommen von KBI Georg Pfrang, KBM Thomas Neeb und KBM Thomas Finger. Die beiden Sander Kommandanten Andreas Winkler und Benjamin Altmannsberger dankten den Gruppen für ihre Einsatzbereitschaft. Ausgebildet wurden die Gruppe von Wolfgang Löser, Benjamin Krines und Frank Winkler

Ähnliche Beiträge

Action, Spaß und Technik bei der Feuerwehr
Normalerweise ist am 03. Oktober „Tag der deutschen Einheit“ doch in diesem Jahr machten unsere Jugendlichen ihren…

Gemeinsam für Hochwasserereignisse gewappnet
Zusammen mit der aktiven Wehr fand unsere gestrige Jugendübung statt. In Gruppenarbeit wurden die Themen Persönliche Schutzausrüstung im…

27. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2024 Am Montag den 29.07.2024 war es endlich wieder soweit. Das 27. Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr begann. Am…

Christbaumsammelaktion
Die Christbaum-Abholaktion wird auch im Januar 2025 wieder von der Jugendfeuerwehr durchgeführt.Die Christbäume werden am Samstag, den 11….

Gerätekunde Sand 53/1 & 66/1
Bei der heutigen Jugendübung ging es um den Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz (53/1) und den Gerätewagen Messtechnik (66/1).Zunächst…

Knoten und Stiche
Bei der heutigen Jugendübung haben die Jugendlichen eine Auffrischung der Knoten und Stiche bekommen. Nach ein paar Versuchen…