6 Jugendliche legten die Leistungsprüfung Wasser in Bronze ab. Hierbei geht es drum schnellstmöglichst einen Löschaufbau für die Brandbekämpfung aufzubauen. Die Prüfung wurde abgenommen von KBI Georg Pfrang, KBM Thomas Neeb und KBM Thomas Finger. Die beiden Sander Kommandanten Andreas Winkler und Benjamin Altmannsberger dankten den Gruppen für ihre Einsatzbereitschaft. Ausgebildet wurden die Gruppe von Wolfgang Löser, Benjamin Krines und Frank Winkler

Ähnliche Beiträge

Trotz Corona geben die Sander 112%
Da aktuell der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehren wegen der Corona Pandemie eingestellt ist, gibt es einige Änderungen beim Sander…

Gerätekunde Sand 53/1 & 66/1
Bei der heutigen Jugendübung ging es um den Gerätewagen Atem- und Strahlenschutz (53/1) und den Gerätewagen Messtechnik (66/1).Zunächst…

Einblick in das Themengebiet Atemschutz
Am gestrigen Donnerstag fand wieder eine Jugendübung statt. Dieses Mal wurde das Thema Atemschutz behandelt. Zunächst wurde die…

Volleyballtunier der Kreisjugend am 03.03.2023
Zum alljährlichen Volleyballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Haßberge wurde gestern in die Tucherhalle nach Zeil gerufen. Mit 16 Mannschaften wurde…

Onlineaufgabe 4.1
🚒Jugendfeuerwehr 4.1⚠️Auch wir üben Digital, unsere Betreuer💪 haben uns eine Onlineaufgabe per Video zukommen lassen.👍 Die Aufgabe war…

24-Stunden-Übung
Um Punkt 10 Uhr war am gestrigen Samstag Wachantritt im Schulungsraum des Gerätehauses. Nach einer kurzen Einweisung und…